Herzlich Willkommen

Pro Region Mittleres Fuldatal e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als Leitbild die nachhaltige Entwicklung der Region zum Ziel gesetzt hat. Unser Verein wurde im Februar 2005 gegründet und zählt zurzeit 86 Mitglieder (Stand: 02/2018). Mit dabei sind Vertreter aus Wirtschaft, Vereinen und Verbänden und dazu zahlreiche Privatpersonen. Das Ziel ist es, unsere Region gemeinsam zu einem führenden Lebens- und Wirtschaftsraum in der "grünen Mitte Deutschlands" auszubauen.

Mehr über den Verein erfahren

Fachforen

Um unsere Ziele zu verwirklichen, haben sich zu den Themenbereichen Fachforen gebildet. Helfen Sie mit und bringen Sie Ihre Ideen, Vorstellungen und Visionen für das gemeinsame Ziel, die zukunftsbeständige Entwicklung der Pro Region Mittleres Fuldatal, ein und wirken Sie aktiv an deren Umsetzung mit. Wir freuen uns auf Sie!

Hier gelangen Sie zu den Fachforen

Einladung zur Mitgliederversammlung am 23. April 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung am 23. April 2025

Liebe Mitglieder des Vereins Pro Region Mittleres Fuldatal e.V.,

hiermit laden wir Sie herzlich zur ersten Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt …

Wann: Mittwoch 23.04.2025 um 19:00 Uhr
Wo: Stadt Entwicklung Bebra (SEB), Bahnsteig 3, 36179 Bebra

Wir freuen uns auf Teilnahme und Ihr Kommen.

Für den Vorstand
Tim Schneider
(1. Vorsitzender)

1. Bildungskonferenz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

1. Bildungskonferenz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Wie soll unsere Bildungsregion in der Zukunft aussehen? Vor welchen Herausforderungen stehen wir im Bildungsbereich im Landkreis? Und was bedeutet Bildung und lebenslanges Lernen für uns?

Baulehrschau am Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld — Winterprogramm 2023/2024

Baulehrschau am Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld — Winterprogramm 2023/2024

Allgemeine Informationen zur Baulehrschau

Trotz des leider andauernden Krieges in der Ukraine haben sich die Märkte wieder beruhigt und stabilisiert. Lieferketten funktionieren weitgehend wieder. Andererseits belasten und erschweren hohe Inflationsraten die Kalkulationen. Wenngleich in den letzten zwei Wirtschaftsjahren überwiegend gute Gewinne in der Landwirtschaft erzielt wurden, halten sich die Landwirte weitgehend zurück bei langfristigen Investitionen in die Tierhaltung und modernisieren zunächst ihren Maschinenpark. Zu groß ist die Verunsicherung durch die anhaltenden politischen Diskussionen über die zukünftigen Anforderungen an eine artgerechte Tierhaltung. Notwendige Fördermittel für den nachhaltigen Umbau der Tierhaltung werden von der Politik bisher nicht im notwendigen Umfang bereitgestellt.

Copyright © 2025 Pro Region Mittleres Fuldatal e.V.

Aktuelles | Datenschutz | Impressum