Festivalbegeisterte haben sich Ende Juli im kleinen Dorf Wichte beim Silobrand Festival von zahlreichen Bands und DJs begeistern lassen.

Festivalbegeisterte haben sich Ende Juli im kleinen Dorf Wichte beim Silobrand Festival von zahlreichen Bands und DJs begeistern lassen.

Festivalbegeisterte haben sich Ende Juli im kleinen Dorf Wichte beim Silobrand Festival von zahlreichen Bands und DJs begeistern lassen. Rund 20 verschiedene Musikgruppen oder Einzelkünstler traten bei dem Festival auf zwei verschiedenen Bühnen auf. Innerhalb von drei Tagen besuchten rund 650 Gäste das Silobrand Festival, das von etwa 200 Mitwirkenden gestaltet wurde, wie der Veranstalter mitteilte.

Förderangebot des BMUV für „Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes in Unternehmen“ im KfW-Umweltprogramm

Förderangebot des BMUV für „Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes in Unternehmen“ im KfW-Umweltprogramm

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) ein neues Förderangebot veröffentlicht:

Tiefgang, Originalität und faszinierende Bildsprache. Foto: Norbert Nolte

Tiefgang, Originalität und faszinierende Bildsprache. Foto: Norbert Nolte

Baumbach – Wenn Winternächte so klingen, dann muss man das Frühjahr nicht herbeisehnen. „Winter Nights“ war der Titel eines außergewöhnlichen Konzerts, zu dem am Samstagabend der Verein Pro Region Mittleres Fuldatal und der Heimat- und Verkehrsverein Baumbach eingeladen hatten.

Copyright © 2025 Pro Region Mittleres Fuldatal e.V.

Aktuelles | Datenschutz | Impressum